Kirche Grimmenstein
Die Geschichte der Kirche St. Josef
|
Groß war die Freude im Jahr 1960, als ein lange gehegter Traum endlich Wirklichkeit wurde: eine eigene Kirche in Grimmenstein, die rund 200 Personen Platz bietet. Seitdem haben es viele Grimmensteiner, aber auch Gläubige aus angrenzenden Teilen der Gemeinden Edlitz, Thomasberg und Scheiblingkirchen leichter, die Heilige Messe zu besuchen. Die Arbeiterstruktur der Gemeinde Girmmenstein legte es nahe, den Heiligen Josef als Patron zu wählen. Die große Skulptur im Altarraum stellt die Heilige Familie in Josefs Werkstatt dar. |
Meilensteine unserer Kirche:
30. September 1957 | Genehmigung des Baues einer Kirche in Grimmenstein |
20. September 1959 | Grundsteinlegung: gebaut wurde die Kirche nach Plänen des Architekten Dr. Hans Petermeir von Baumeister Ing. Reinharter |
12. Dezember 1959 | Dachgleichenfeier im Gasthaus Tanzler |
3. Dezember 1960 | Außenweihe der Kirche und Weihe der "St. Georgs"-Glocke |
4. Dezember 1960 | Innenweihe und Konsekration des Altares. Beide Zeremonien nahm der Wiener Erzbischof Koadjutor Dr. Franz Jachym vor |
24. Dezember 1960 | Erste Mitternachtsmette in Grimmenstein |
1961 |
Von nun an regelmäßige Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen in Grimmenstein; außerdem Kreuzwege, Maiandachten und Fronleichnamsprozession in Grimmenstein |
April 1961 | Weihe der Fatima-Marienstatue |
7. Juli 1963 |
Weihe des Wandreliefs "St. Josef, der Arbeiter" |
November/Dezember 1967 |
Einbau einer elektrischen Bankheizung; Erneuerung derselben Ende 2000 |
12. Oktober 1975 | Weihe der Kirchenorgel durch Prälat Odulf Danecker. Baumeister war Adolf Donabaum. |
21. April 1991 | Weihe von 3 zusätzlichen Glocken, die nach den Heiligen Maria, Josef und Vitus benannt sind. |
3. Dezember 2000 |
Festliche Feier zum 40-jährigen Kirchweihjubiläum mit Prälat Eberhard Vollnhofer |
Fastenzeit 2001 | Ausstattung der Kirche mit modernen Kreuzwegbildern |
Ostern 2004 |
Kirchweihfest - Einweihung des Gabentisches und des Mariensockels, gefertigt von der Firma Danhel nach Plänen des in Grimmenstein gebürtigen Architekten Hans Baumgartner |
Weihnachten 2005 | Weihe der neuen Krippenfiguren aus dem Grödnertal und der von Freiwilligen aus der Pfarre selbstgebastelten Krippe |
5. Dezember 2010 |
Weihe der neuen Allgäuer-Orgel durch S.E. Kardinal Christoph Schönborn |
4. Dezember 2011 | Kirchweihfest und Feier zum Goldenen Gründungs-Jubiläum des Grimmensteiner Kirchenchores |
Sept. - Dez. 2020 | Generalsanierung der Kirche- Elektroinstallation - Heizung - Kreuzwegbilder - neuer Volksaltar - Taufbecken - Sessio - Reinigen aller Holzteile - Ausmalen |
20. Dezember 2020 | Kirchweihfest zum Diamantenen Kirchenjubiläum - 60 Jahre - mit Weihe von Altar und Taufbecken durch S. E. Kardinal Christoph Schönborn |